Our Blog

Dieser Himbeer Käsekuchen mit wei­ßer Schokoade ist zwar an­ders als un­se­re an­de­ren Kuchen nicht ganz zu­cker­frei, da er aber nur 161 kcal pro 100 g hat und zu­dem sehr ei­weiß­reich ist, kannst Du ihn aber trotz­dem auch wäh­rend Deiner Diät es­sen. Du soll­test nur nicht gleich den gan­zen Kuchen verputzen ;)

Himbeer Käsekuchen mit wei­ßer Schokolade

Dieser Himbeer Käsekuchen mit weißer Schokoade ist zwar anders als unsere anderen Kuchen nicht ganz zuckerfrei, da er aber nur 161 kcal pro 100 g hat und zudem sehr eiweißreich ist, kannst Du ihn aber trotzdem auch während Deiner Diät essen. Du solltest nur nicht gleich den ganzen Kuchen verputzen ;) www.mybodyartist.deZutaten:

für die Himbeermarmelade:

  • 350 g Himbeeren (fri­sche oder TK-Beeren)
  • 50 g Erythrit
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL Maisstärke + 2 EL Wasser zum Anrühren

für den Boden:

  • 100 g zu­cker­re­du­zier­te Kekse (ich ha­be Haferkekse genommen)
  • 75 g Mandelmehl (kannst al­ter­na­tiv auch ein­fach mehr Kekse neh­men, hat dann aber mehr Kalorien)
  • 60 g Halbfettbutter (ge­schmol­zen)

für den Cheesecaketeig:

für das Himbeercreme-Topping:

  • 100 g Frischkäse light
  • 100 g ge­schmol­ze­ne wei­ße Schokolade
  • 30 g ge­fro­re­ne Himbeeren (klein­ge­ras­pelt)

für das Sahne-Topping:
(lass es weg, wenn Du Kalorien spa­ren willst)

  • 150 g Sprühsahne light
  • 50 g fri­sche Himbeeren

Zubereitung:

Bereite als ers­tes die Himbeermarmelade zu.
Erhitze da­zu die Himbeeren in ei­nem Topf und zer­drü­cke sie mit ei­nem Kochlöffel.
Lass das gan­ze 10 Minuten kö­cheln und gie­ße da­nach die Soße durch ein Sieb, um die Samen zu entfernen.
Gib die Soße oh­ne die Samen da­nach zu­rück in den Kochtopf und er­hit­ze sie zu­sam­men mit dem Erythrit, dem Zitronensaft und der Maisstärke.
Löse die Maisstärke aber vor­ab mit et­was Wasser auf, da­mit kei­ne Klumpen entstehen.
Lass die Soße da­nach kö­cheln bis sie ein­ge­dickt ist (kann schon so 15 bis 20 Minuten dauern).
Stell sie an­schlie­ßend erst­mal beiseite.

Heize nun den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor.
Mahle dann die Kekse in ei­nem Mixer klein und ver­men­ge sie mit der ge­schmol­ze­nen Butter und dem Mandelmehl.
Kleide dann ei­ne gro­ße Springform mit Backpapier aus und ver­tei­le dar­in den Keksteig.
Drücke auch ein biss­chen von dem Teig an Rand der Springform.
Backe ihn dann 10 Minuten im Ofen.

In der Zwischenzeit be­rei­te den Cheesecaketeig vor.
Vermenge da­zu zu­nächst in ei­nem Topf den Frischkäse mit dem Quark, Puder-Erythrit und der Maisstärke.
Gib dann auch das Vanille-Extrakt und die wei­ße Schokolade hinzu.
Verrühre al­les gut und gib zum Schluss die Eier und Eigelbe hinzu.

Gieße da­nach ei­ne Hälfte der Cheesecakecreme auf den Kuchenboden.
Gib dann ei­ne Hälfte der Himbeermarmelade dar­über und rüh­re et­was mit ei­ner Gabel um.
Gieße dann die rest­li­che Cheesecakecreme dar­über und ver­rüh­re die­se mit der rest­li­chen Himbeermarmelade.

Backe den Himbeer Käsekuchen schließ­lich ca. 70 Minuten im Backofen.
Schalte da­nach den Ofen aus und lass ihn bei ge­öff­ne­ter Ofentür ei­ne Stunde im Ofen stehen.

Entferne den Käsekuchen da­nach aus der Springform und stell ihn über Nacht oder zu­min­dest für 8 Stunden in den Kühlschrank.

Schneide dann am nächs­ten Tag die ge­fro­re­nen Himbeeren mit ei­nem klei­nen Messer klein und ver­men­ge sie mit der ge­schmol­ze­nen Schokolade und dem Frischkäse.
Verteile die Creme schließ­lich auf dem Himbeer Käsekuchen und gar­nie­re ihn mit der Schlagsahne und den fri­schen Himbeeren. Fertig :)

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro 100 g):
Eiweiß: 192,5 g /​8 g
Kohlenhydrate: 337,5 g /​14 g
Fett: 189,5 g /​8 g
Kalorien: 3.826 kcal /​161 kcal

Dir hat un­ser Himbeer Käsekuchen geschmeckt?
Dann ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Du un­be­dingt mal aus­pro­bie­ren solltest:

Low Carb Chocolate Chip Kuchen

Low Carb Karottenkuchen

Low Carb Mini Käsekuchen

Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nie wie­der dem Zufall über­las­sen willst, kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dieses bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst, um schnellst mög­lich Deine Ziele zu erreichen:
Du be­kommst über 400 le­cke­re Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel an­kur­beln, Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve, auf Deine Trainingserfahrung ab­ge­stimm­te Trainingspläne mit Video-Anleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb), um­fang­rei­che Ernährungsguides mit je­der Menge Hintergrundwissen und Du hast zu­dem ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.

Klingt su­per?
Dann klick jetzt hier für mehr Informationen!!

Comments ( 0 )

    Leave A Comment

    Your email address will not be published. Required fields are marked *