Category: Rezepte

Dieser Low Carb Schokopudding eig­net sich per­fekt für Dich, wenn Du Dir mal et­was Schoki gön­nen, aber trotz­dem auch auf Deine schlan­ke Linie ach­ten willst.
Denn er hat ge­ra­de ein­mal 92 kcal pro 100 g und ist zu­dem eiweißreich.

Lass ihn Dir schmecken :)

Low Carb Schokopudding

Dieser Low Carb Schokopudding eignet sich perfekt für Dich, wenn Du Dir  mal etwas Schoki gönnen, aber trotzdem auch auf Deine schlanke Linie achten willst. Denn er hat gerade einmal 92 kcal pro 100 g und ist zudem eiweißreich. www.mybodyartist.de

Zutaten:
(der Pudding wird ziem­lich groß, für ei­ne klei­ne Portion tei­le al­le Zutaten durch 3)

  • 600 ml un­ge­süß­te Mandelmilch
  • 50 g Erythrit
  • 10 g Backkakao
  • 30 g Schoko Whey Protein
  • 1 TL Vanille-Extrakt
  • 1 Prise Salz
  • 90 g Schokolade mit min. 70 % Kakaoanteil oder zu­cker­freie Schokolade
  • 3 g Agar Agar

Zubereitung:

Gib al­le Zutaten bis auf die Schokolade und das Whey Protein in ei­nen Kochtopf und ver­mi­sche al­les gut.
Erhitze dann die Soße und gib die Schokolade hinzu.
Lass das Ganze dann vor sich hin kö­cheln bis die Schokolade ge­schmol­zen ist.

Lass die Soße da­nach 5 bis 10 Minuten ab­küh­len und rüh­re dann das Whey Protein Pulver unter.
Verwende da­zu am bes­ten ein Sieb, da­mit kei­ne Klümpchen entstehen.

Gieße nun den Pudding in ei­ne gro­ße Form (wenn Du kei­ne Form hast, kannst Du auch ein­fach die Verpackung von der Mandelmilch ver­wen­den) und stel­le den Low Carb Schokopudding über Nacht in den Kühlschrank. Fertig!

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro 100 g):
Eiweiß: 37 g /​5 g
Kohlenhydrate: 22 g /​3 g
Fett: 59 g /​7 g
Kalorien: 767 kcal /​97 kcal

Dir hat un­ser Low Carb Schokopudding gefallen?
Dann ha­ben wir hier noch ein paar mehr Rezepte für Dich, die Du un­be­dingt ein­mal aus­pro­bie­ren solltest:

Mini Käsekuchen mit nur 282 kcal

Protein Pizzabrötchen

Overnight Oats Tiramisu

Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser All-in­clu­si­ve Bikinibodyprogramm ans Herz legen!
Dieses bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst, um schnellst mög­lich Deine Ziele zu erreichen:
Du be­kommst über 300 satt­ma­chen­de Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel an­kur­beln, Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Video-Anleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb), um­fang­rei­che Ernährungsguides mit 300 Seiten Hintergrundwissen und Du hast zu­dem ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick jetzt hier für mehr Informationen!!

Diese Low Carb Raffaello Triple Eis ist ei­ne tol­le Alternative zum Original und eig­net sich su­per für al­le, die ein paar Kalorien spa­ren und we­ni­ger Zucker zu sich neh­men wollen.

Lass es Dir schmecken :)

Low Carb Raffaello Triple Eis

Diese Low Carb Raffaello Triple Eis ist eine tolle Alternative zum Original und eignet sich super für alle, die ein paar Kalorien sparen und weniger Zucker zu sich nehmen wollen. www.mybodyartist.deZutaten für vier Stück:

  • 200 g Alpro Natur mit Kokosnuss Joghurt
  • 100 ml Schlagsahne light
  • 30 g Vanille Whey Protein
  • ein paar Kokosnuss Tastydrops
  • 1 EL Honig (al­ter­na­tiv Stevia)
  • 350 g zu­cker­ar­me Himbeermarmelade (Du brauchst für das Rezept nur un­ge­fähr 50 g, da Du spä­ter das Eis aber ein­tun­ken musst, brauchst Du ein gro­ßes Glas mit Marmelade. Alternativ kannst Du auch selbst­ge­mach­te Marmelade ver­wen­den. Dazu ein­fach 500 g Himbeeren im Topf er­hit­zen und mit Erythrit vermengen)
  • 10 ml Kokosöl
  • 120 g zu­cker­freie wei­ße Schokolade
  • 70 g Alpro Natur mit Kokosnuss Joghurt (kannst Du auch weg­las­sen und da­für mehr Schokolade verwenden)
  • 1 TL Kokosraspel
  • ein paar Kokosnuss Tastydrops
  • 3 ge­hack­te Mandeln
  • 1 TL ge­frier­ge­trock­ne­te Himbeeren oder JustSpices Berry Topping

Zubereitung:

Schlage die Sahne steif und ver­men­ge sie an­schlie­ßend mit dem Kokosjoghurt, dem Whey Protein, den Tastydrops und dem Honig.
Gieße da­nach die Eiscreme in ei­ne Eis-am-Stiel-Form und gib sie über Nacht in die Tiefkühltruhe.

Am nächs­ten Tag ver­men­ge in ei­nem Glas die Himbeermarmelade mit dem Kokosöl und tun­ke da­nach das Eis dort ein.
Stelle dann das Eis wie­der für meh­re­re Stunden in die Tiefkühltruhe bis die Glasur fest ge­wor­den ist.

Bring nun die Schokolade in ei­nem Wasserbad zum Schmelzen und ver­men­ge sie an­schlie­ßend mit dem Kokosjoghurt, den Kokosraspeln, den ge­hack­ten Mandeln und dem Beeren Topping. Tunke dann das Eis dort ein und stel­le es wie­der in die Tiefkühltruhe bis es fest ge­wor­den ist. Fertig :)

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro Stück /​pro 100 g):
Eiweiß: 47,5 g /​12 g /​8 g
Kohlenhydrate: 42,5 g /​10,5 g /​7 g
Fett: 100,5 g /​25 g /​16,5 g
Kalorien: 1.265 kcal /​316 kcal /​208 kcal

Dir hat das Low Carb Raffaello Tripe Eis geschmeckt?
Dann ha­ben wir noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Dir ge­fal­len werden:

Low Carb Magnum

Pink Cheesecake

Low Carb Eiweißbrot

Protein Pizzabrötchen

Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 300 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Videoanleitungen, ei­nen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen zu Deiner Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!

Dieser Mini Cheesecake eig­net sich per­fekt für Deine Diät, denn er schmeckt nicht nur un­glaub­lich le­cker, son­dern ist auch me­ga kalorienarm.
Gerade ein­mal 282 Kalorien hat der gan­ze Mini Cheesecake und ei­weiß­reich ist er auch noch!
Wir ha­ben uns die­ses mal auch ex­tra für ei­ne Mini Variante ent­schie­den, weil Du da­durch nicht in Versuchung ge­rätst gleich ei­nen rie­si­gen Kuchen zu ver­put­zen, son­dern es bei ei­ner klei­nen Portion be­las­sen kannst.
Für das Topping ha­ben wir Heidelbeeren ge­wählt, weil die­se reich an Antioxiantien sind, die un­se­ren Alterungsprozess ver­lang­sa­men und Falten vor­beu­gen kön­nen. Du kannst den Kuchen aber ger­ne auch an­ders garnieren.

Lass ihn Dir schmecken :)

Mini Cheesecake (oh­ne Boden)

Dieser Mini Cheesecake eignet sich perfekt für Deine Diät, denn er schmeckt nicht nur unglaublich lecker, sondern ist auch mega kalorienarm. Gerade einmal 282 Kalorien hat der ganze Mini Käsekuchen und eiweißreich ist er auch noch! www.mybodyartist.deZutaten für ein Stück:

  • 150 g Skyr
  • 50 g Frischkäse light
  • 25 g Puder-Erythrit
  • 1 EL Vanille-Extrakt
  • 20 g zu­cker­ar­mes Vanillepuddingpulver
  • 1 ro­hes Ei (Größe M)

für das Topping:

  • 80 g Heidelbeeren
  • 10 g Erythrit
  • 30 ml Wasser
  • 1 TL Zitronensaft
  • 3 g Maisstärke (al­ter­na­tiv könn­test Du auch 1 g Agar Agar nehmen)

op­tio­nal zum Garnieren:

  • et­was Schokoraspel oder ein ka­lo­rien­frei­er Schokosirup

Zubereitung:

Verrühre al­le Zutaten für den Käsekuchenteig und gib sie in ei­ne klei­ne Kuchenform.
Backe den Mini Käsekuchen dann ca. 30 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen.

Lass ihn da­nach gut ab­küh­len und er­hit­ze in der Zwischenzeit die Zutaten für das Topping in ei­nem Kochtopf bis ei­ne mar­me­la­den­ar­ti­ge Konsitenz ent­stan­den ist.
Streiche dann die Heidelbeermarmelade auf den Käsekuchen und stell ihn in den Kühlschrank.
Optional kannst Du an­schlie­ßend noch et­was ge­schmol­ze­ne Schokolade oder ka­lo­rien­frei­en Schokosirup dar­über ge­ben. Fertig :)

Nährwerte (gan­zes Rezept):
Eiweiß: 31 g
Kohlenhydrate: 26 g
Fett: 6 g
Kalorien: 282 kcal

Dir hat der Mini Cheesecake geschmeckt?
Dann ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Du un­be­dingt ein­mal aus­pro­bie­ren solltest:

Low Carb Marmorkuchen

Low Carb Maulwurfkuchen

Protein Pizzabrötchen

Und wenn Du die­ses Jahr Deinen Problemzonen end­gül­tig den Kampf an­sa­gen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser All-in­clu­si­ve Bikinibodyprogramm ans Herz legen!
Dieses bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst, um schnellst mög­lich Deine Ziele zu erreichen:
Du be­kommst über 300 satt­ma­chen­de Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel an­kur­beln, Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Video-Anleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb), um­fang­rei­che Ernährungsguides mit 300 Seiten Hintergrundwissen und Du hast zu­dem ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick jetzt hier für mehr Informationen!!

Für die­se Frozen Joghurt Riegel brauchst Du nur vier Zutaten und noch nicht ein­mal ei­nen Löffel! Und das Beste ist: sie ent­hal­ten we­der Zucker, noch ge­sund­heits­schä­di­gen­de Transfette. So kannst Du Dir auch im Frühling et­was Süßes gön­nen und gleich­zei­tig et­was Gutes für Deine Gesundheit tun.

So funktioniert’s:

Für diese Frozen Joghurt Riegel brauchst Du nur vier Zutaten und noch nicht einmal einen Löffel! Und das Beste ist: sie enthalten weder Zucker, noch gesundheitsschädigende Transfette. So kannst Du Dir auch im Frühling etwas Süßes gönnen und gleichzeitig etwas Gutes für Deine Gesundheit tun.Zutaten für zwei Frozen Joghurt Riegel:

  • 300 g Skyr
  • 1 TL Honig
  • 1 EL Vanille Whey Protein
  • Obst Deiner Wahl (z.B. Brombeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Bananen, etc.)
  • op­tio­nal: ein paar Nüsse oder Trockenfrüchte Deiner Wahl (z.B. Haselnüsse, Walnüsse, Pistazien, Kokosmus, Datteln, Rosinen)

Zubereitung:

Vermische zu­nächst den Skyr mit dem Honig und dem Whey Protein. Schneide das Obst klein und zer­ha­cke die Nüsse. Optional kannst Du die Nüsse auch kurz in ei­ner Pfanne et­was an­rös­ten. Gib dann al­les zu dem Skyr hin­zu und rüh­re gut um. Wenn Du es et­was sü­ßer magst, kannst Du auch noch et­was mehr Honig oder ein paar Datteln hinzufügen.
Gib schließ­lich den Frozen Joghurt in ei­ne Eisform (Riegelform oder Stielform) und stel­le ihn für ei­ni­ge Stunden ins Tiefkühlfach. Fertig!

Ungefähre Nährwerte:
Eiweiß: 21,5 g
Kohlenhydrate: 12 g
Fett: 0,5 g
Kalorien: 142 kcal

Haben Dir die Frozen Yoghurt Riegel ge­schmeckt? Dann wür­de ich mich über ei­nen Kommentar auf mei­ner Instagramseite @mybodyartist freuen.
Hier auf mei­nem Blog fin­dest Du üb­ri­gens auch noch mehr Eisrezepte wie z.B.:
Low Carb Eis am Stiel
Low Carb Mon Chérie Eiskonfekt
Low Carb Cherry Garcia Eis
Bounty Eis

Und al­le Infos zu un­se­rem Trainings- & Ernährungsprogramm spe­zi­ell für Frauen mit über 300 Rezepten und un­be­grenz­ter per­sön­li­cher Betreuung fin­dest Du hier: KLICK HIER!

Diese Heiße Liebe Bowl eig­net sich per­fekt für al­le, die wäh­rend ih­rer Diät be­wusst na­schen wol­len. Denn sie schmeckt nicht nur sehr le­cker, son­dern ist auch me­ga ka­lo­rien­arm und ent­hält zu­dem reich­lich Eiweiß.
Also pro­bie­re sie doch mal aus :)

Heiße Liebe Bowl

Diese Heiße Liebe Bowl eignet sich perfekt für alle, die während ihrer Diät bewusst naschen wollen. Denn sie schmeckt nicht nur sehr lecker, sondern ist auch mega kalorienarm und enthält zudem reichlich Eiweiß.Zutaten für zwei Portionen:

für den Teig:

für die Cheesecake Füllung:

  • 65 g Frischkäse light
  • 1 TL Vanille-Extrakt
  • 1 EL Erythrit

für die Beerensoße:

  • 150 g Himbeeren (geht auch mit Heidelbeeren oder Kirschen)
  • 125 ml zu­cker­ar­mer Beerensaft (oder ein­fach Wasser)
  • 1 TL Honig (wenn es Dir noch nicht süß ge­nug ist, kannst Du auch noch et­was Erythrit hinzugeben)

Zubereitung:

Erhitze zu­nächst die Beeren zu­sam­men mit dem Saft in ei­ner Pfanne oder ei­nem Topf.
Lass sie dann vor sich hin kö­cheln bis die Soße ein­ge­dickt ist (kann schon mal 15 Minuten dauern).
Gib da­nach den Honig hin­zu und stell die Soße erst­mal beiseite.

Mahle nun die Haferflocken in ei­nem Mixer klein und gib dann nach und nach die rest­li­chen Zutaten für den Teig hin­zu. Mixe al­les gut durch bis der Teig flüs­sig ist.

Vermenge nun die Zutaten für die Cheesecake-Füllung in ei­ner Schale und stell sie beiseite.

Gieße dann un­ge­fähr 3/​4 der Teigsoße in ei­ne Backform, dar­über dann die Beerensoße, über die­se wie­der­um die Cheesecake Soße und ganz zum Schluss die rest­li­che Teigsoße.
Backe schließ­lich die Heiße Liebe Bowl ca. 25 Minuten bei 180 Grad im Ofen. Fertig :)

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro Portion):
Eiweiß: 48 g /​24 g
Kohlenhydrate: 96 g /​48 g
Fett: 5 g /​2,5 g
Kalorien: 621 kcal /​311 kcal

Wenn Dir die Heiße Liebe Bowl ge­schmeckt hat, dann ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Du ein­mal aus­pro­bie­ren solltest:

Low Carb Zupfkuchenbowl

Low Carb Maulwurfkuchenbowl

Protein Bistro Baguettes

Und wenn Du end­lich mal Deinen Problemzonen den Kampf an­sa­gen willst, kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu erreichen:
Du be­kommst ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 300 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ei­nen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen so­wie de­tail­lier­ten Anleitungen zu Deiner Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!

Wenn Du noch auf der Suche nach ei­nem pro­te­in­rei­chen Sommersnack bist, dann soll­test Du un­be­dingt ein­mal die­se Sommerrollen mit Erdnussdip ausprobieren.
Du kannst sie blitz­schnell zu­be­rei­ten und wenn Du da­zu Low Carb Nudeln ver­wen­dest an­stel­le der Reisnudeln, kannst Du auch noch je­de Menge Kalorien sparen.
Lasss sie Dir schmecken :)

Sommerrollen mit Erdnussdip:

Wenn Du noch auf der Suche nach einem proteinreichen Sommersnack bist, dann solltest Du unbedingt einmal diese Sommerrollen mit Erdnussdip ausprobieren. Du kannst sie blitzschnell zubereiten und wenn Du dazu Low Carb Nudeln verwendest anstelle der Reisnudeln, kannst Du auch noch jede Menge Kalorien sparen. www.mybodyartist.deZutaten für 4 Stück:

  • 4 Scheiben Reispapier je 8 g
  • 30 g Reisnudeln (oder Low Carb Nudeln)
  • 60 g Mango
  • 60 g Salatgurke
  • 1/​2 Avocado
  • 120 g ge­bra­te­ne Hähnenstreifen (al­ter­na­tiv Lachs, Tofo oder Tempeh)
  • 30 g Salat Deiner Wahl

für den Dip:

  • 30 g Erdnussbutter
  • 20 ml Tamari
  • 2 EL Wasser
  • 1 TL Honig
  • Saft ei­ner hal­ben Limette
  • 1/​2 TL ge­rie­be­ner Ingwer

Zubereitung:

Koche die Reisnudeln fünf Minuten in hei­ßem Wasser und schre­cke sie an­schlie­ßend mit kal­tem Wasser ab.
Schneide dann die Mango, Gurke und Avocado in dün­ne, läng­li­che Streifen.
Weiche nun ei­ne Scheibe Reispapier ca. 10 Sekunden in lau­war­men Wasser ein.
Platziere dann in der Mitte des Reispapiers die Zutaten und rol­le es an­schlie­ßend ein.
Vermenge da­nach die Zutaten für den Dip und ser­vie­re ihn zu den Sommerrollen. Fertig :)

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro Stück):
Eiweiß: 40 g /​10 g
Kohlenhydrate: 69,5 g /​17 g
Fett: 29,5 g /​7 g
Kalorien: 704 kcal /​176 kcal

Dir ha­ben un­se­re Sommerrollen mit Erdnussdip geschmeckt?
Dann ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Dir ge­fal­len könnten:

Protein Pizzabrötchen

Low Carb Mini Pizzen

Low Carb Himbeer Käsekuchen

Low Carb Pfirsichkuchen mit Heidelbeeren

Und wenn Du ein paar Kilos ab­neh­men und gleich­zei­tig ge­sün­de­re Ernährungsgewohnheiten ent­wi­ckeln willst, dann kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 300 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Videoanleitungen, ei­nen um­fang­rei­chen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen für ei­ne ge­sun­de Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!

Mit die­sen Protein Bistro Baguettes macht das Abnehmen Spaß. Denn sie schme­cken nicht nur fast ge­nau­so gut wie das Original, son­dern sind mit 259 kcal pro Stück auch sehr ka­lo­rien­arm und ha­ben me­ga viel Eiweiß. Also un­be­dingt mal ausprobieren!!

Protein Bistro Baguettes

Mit diesen Protein Bistro Baguettes macht das Abnehmen Spaß. Denn sie schmecken nicht nur fast genauso gut wie das Original, sondern sind mit 259 kcal pro Stück auch sehr kalorienarm und haben mega viel Eiweiß. www.mybodyartist.deZutaten für zwei Stück:

für das Topping:

  • 50 ml pas­sier­te Tomaten
  • 15 ge­koch­te Brokkoliröschen (in klei­ne Stückchen geschnitten)
  • 15 g fett­re­du­zier­te Salami
  • 15 g klein ge­schnit­te­ne Tomate
  • 15 g ro­te Paprika
  • 50 g ge­rie­be­ner Käse light

Zubereitung:

Vermenge die Zutaten für den Teig, kne­te ihn gut durch und rol­le ihn aus.
Nimm ggf. noch et­was Mehl falls der Teig noch zu kleb­rig ist oder gib et­was Wasser da­zu, wenn er zu tro­cken ist.
Forme den Teig dann zu zwei Rechtecken und be­strei­che ihn dana­nach mit der Tomatensoße.
Verteile schließ­lich den Käse, das Gemüse und die Salami dar­über und ba­cke die Protein Bistro Baguettes ca. 20 Minuten bei 180 Grad im Ofen bei Ober- und Unterhitze. Fertig!

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro Stück):
Eiweiß: 64 g /​32 g
Kohlenhydrate: 52 g /​26 g
Fett: 6 g /​3 g
Kalorien: 518 kcal /​259 kcal

Dir ha­ben die Protein Bistro Baguettes ge­schmeckt? Dann ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Du ein­mal aus­pro­bie­ren solltest:

Low Carb Pizzabrot

Low Carb Zupfkuchenbowl

Low Carb Maulwurfkuchenbowl

Und wenn Du noch recht­zei­tig zum Frühlingsanfang in Topform kom­men willst, kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 300 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Videoanleitungen, ei­nen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen zu Deiner Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!

Diese Oreo Pfannkuchen sind ide­al für Dich, wenn Du noch auf der Suche nach ei­nem sü­ßen Frühstück bist, das auch rich­tig satt macht.

Oreo Pfannkuchen

Diese Oreo Pfannkuchen sind ideal für Dich, wenn Du noch auf der Suche nach einem süßen Frühstück bist, das auch richtig satt macht.Zutaten für zwei Portionen:

für die Pfannkuchen:

  • 100 g Banane
  • 2 ro­he Eier
  • 60 g Hafermehl (oder ein­fach Haferflocken in ei­nem Mixer zerkleinern)
  • 30 g zu­cker­frei­er Kakao
  • 50 g Griechischen Joghurt
  • 1 EL Vanille-Extrakt
  • op­tio­nal kannst Du auch noch et­was Puder-Erythrit da­zu geben

für das Topping:

  • 250 g Vanille High Protein Joghurt (oder Griechischen Joghurt mit Eiweißpulver vermengen)

Zubereitung:

Zerdrücke zu­nächst mit ei­ner Gabel die Banane und ver­men­ge sie an­schlie­ßend mit den rest­li­chen Zutaten für die Pfannkuchen.
Rühre den Teig dann gut mit ei­ner Gabel oder ei­nem Handmixer um bis ei­ne flüs­si­ge Soße entsteht.
Gib da­nach den Pfannkuchenteig löf­fel­wei­se in ei­ne Pfanne und bra­te die Pfannkuchen von bei­den Seiten gut durch.
Streiche schließ­lich den Joghurt auf die Pfannkuchen und sta­pe­le sie über­ein­an­der. Fertig :)

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro Portion):
Eiweiß: 57 g /​28,5 g
Kohlenhydrate: 84 g /​42 g
Fett: 22 g /​11 g
Kalorien: 762 kcal /​381 kcal

Dir ha­ben die Oreo Pfannkuchen gefallen?
Dann ha­ben wir noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Dich in­ter­es­sie­ren könnten:

Heiße Liebe Baked Oats

Low Carb Zupfkuchenbowl

Low Carb Maulwurfkuchen

Und wenn Du end­lich mal Deinen Problemzonen den Kampf an­sa­gen willst, kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu erreichen:
Du be­kommst von uns ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 300 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ei­nen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen so­wie de­tail­lier­ten Anleitungen zu Deiner Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt interessant?
Dann klick hier für mehr Infos!!

Diese Hawaii Pizzabrötchen sind ei­ne tol­le Alternative, wenn Du et­was auf Deine schlan­ke Linie ach­ten willst, aber trotz­dem nicht auf den Geschmack von Pizza ver­zich­ten willst.
Denn sie sind me­ga ei­weiß­reich, ka­lo­rien­arm (nur 150 kcal pro Stück) und eig­nen sich dar­über hin­aus auch gut zum Mitnehmen.

Lass sie Dir schmecken :)

Hawaii Pizzabrötchen

Diese Hawaii Pizzabrötchen sind eine tolle Alternative, wenn Du etwas auf Deine schlanke Linie achten willst, aber trotzdem nicht auf den Geschmack von Pizza verzichten willst. Denn sie sind mega eiweißreich, kalorienarm und eignen sich darüber hinaus auch gut zum Mitnehmen. www.mybodyartist.deZutaten für ca. 9 Stück:

  • 130 g Dinkelmehl
  • 10 g Backpulver
  • 1,5 EL Pizzagewürz (Werbung: ak­tu­ell 21 % Rabatt bei JustSpices mit dem Code „jus​t​fit​girls​.wi​ki“)
  • 150 g Skyr oder Magerquark
  • 1 EL Olivenöl
  • 30 g Tomatenmark (oder Tomatensoße)
  • 140 g Kochschinken
  • 150 g un­ge­zu­cker­te Ananas
  • 90 g ge­rie­be­ner Käse light + 50 g für das Topping

Zubereitung:

Vermenge zu­nächst die tro­cke­nen Zutaten.
Gib da­nach den Quark, das Öl und das Tomatenmark hin­zu und ver­men­ge al­les gut.
Schneide dann den Schinken und die Ananas in sehr klei­ne Stückchen.
Tupfe die Ananas da­nach mit ei­nem Küchentuch gut ab.
Gib sie da­nach zu­sam­men mit dem Schinken und dem Käse zu dem Pizzateig und rüh­re gut um.

Forme den Teig nun zu klei­nen Kugeln und gib sie an­schlie­ßend auf ein mit Backpapier aus­ge­leg­tes Backblech und streue noch ein­mal et­was Käse drüber.
Backe die Hawaii Pizzabrötchen schließ­lich ca. 25 bis 30 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Backofen. Fertig :)

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro Stück):
Eiweiß: 101,5 g /​11 g
Kohlenhydrate: 136,5 g /​15 g
Fett: 44,5 g /​5 g
Kalorien: 1.353 kcal /​150 kcal

Dir ha­ben die Hawaii Pizzabrötchen geschmeckt?
Dann ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Dir ge­fal­len werden:

Döner Bowl

Low Carb Cheeseburger Auflauf

Kalorienarmer Chicken Burger

Low Carb Pizzabrot


Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 350 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ei­nen um­fang­rei­chen, wis­sen­schaft­lich fun­dier­ten Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen für ei­ne ge­sun­de Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!

Dieser Lotus Cheesecake ist ei­ne tol­le Alternative, wenn Du wäh­rend Deiner Diät nicht auf Süßes ver­zich­ten willst.
Anders als die meis­ten an­de­ren Kuchen von uns, ist er zwar nicht zu­cker­frei, wir ha­ben ihn aber so ge­stal­tet, dass er me­ga ei­weiß­reich ist und Du trotz­dem ei­ni­ge Kalorien spa­ren kannst.

Lass ihn Dir schmecken :)

Lotus Cheesecake

Dieser Lotus Cheesecake ist eine tolle Alternative, wenn Du während Deiner Diät nicht auf Süßes verzichten willst. Anders als die meisten anderen Kuchen von uns, ist er zwar nicht zuckerfrei, wir haben ihn aber so gestaltet, dass Du trotzdem einige Kalorien sparen kannst. www.mybodyartist.deZutaten:

für den Boden:

  • 75 g Lotus Biscoff Kekse oder Biscoff Crumbs
  • 50 g Mandelmehl (kannst al­ter­na­tiv auch ein­fach mehr Kekse neh­men, hat dann aber mehr Kalorien)
  • 40 g Halbfettbutter (ge­schmol­zen)

für den Cheesecake-Teig:

für das Topping:

Zubereitung:

Heize zu­nächst den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor.

Gib dann die Kekse in ei­ne Tüte und klop­fe sie bröselig.
Vermische sie an­schlie­ßend mit dem Mandelmehl und der Butter und gib den Teig in ei­ne klei­ne mit Backpapier aus­ge­leg­te Springform.

Vermenge da­nach die Zutaten für den Cheesecake-Teig mit ei­nem Handmixer und gie­ße den Teig über den Keksteig in der Backform.

Backe nun den Kuchen ca. 55 Minuten im Backofen (schau aber zwi­schen­durch ein­mal nach und mach den Stäbchentest).

Lass ihn da­nach gut ab­küh­len und ver­tei­le an­schlie­ßend den Lotus Brotaufstrich darüber.
Sollte er sehr fest sein, kannst Du ihn kurz in die Mikrowelle ge­ben bis er et­was flüs­si­ger ge­wor­den ist.

Erhitze da­nach die Schokolade in der Mikrowelle oder ei­nem Wasserbad und ver­tei­le sie mit ei­nem Löffel über dem Lotus Cheesecake. Fertig :)

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro 100 g):
Eiweiß: 115,5 g /​13 g
Kohlenhydrate: 152 g /​17 g
Fett: 97,5 g /​10,5 g
Kalorien: 1.948 kcal /​207 kcal

Dir hat der Lotus Cheesecake geschmeckt?
Dann ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Dir mit Sicherheit ge­fal­len werden:

Low Carb Kürbis Karottenkuchen

Low Carb Maulwurfkuchen

Low Carb Blueberry Cheesecake

Low Carb Marmorkuchen

Und wenn Du schnel­ler und mit we­ni­ger Zeitaufwand ab­neh­men und Muskeln auf­bau­en möch­test, dann kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 300 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ei­nen um­fang­rei­chen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen für ei­ne ge­sun­de Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!