Dieser Low Carb Schokopudding eignet sich perfekt für Dich, wenn Du Dir mal etwas Schoki gönnen, aber trotzdem auch auf Deine schlanke Linie achten willst.
Denn er hat gerade einmal 92 kcal pro 100 g und ist zudem eiweißreich.
Lass ihn Dir schmecken :)
Low Carb Schokopudding
Zutaten:
(der Pudding wird ziemlich groß, für eine kleine Portion teile alle Zutaten durch 3)
Zubereitung:
Gib alle Zutaten bis auf die Schokolade und das Whey Protein in einen Kochtopf und vermische alles gut.
Erhitze dann die Soße und gib die Schokolade hinzu.
Lass das Ganze dann vor sich hin köcheln bis die Schokolade geschmolzen ist.
Lass die Soße danach 5 bis 10 Minuten abkühlen und rühre dann das Whey Protein Pulver unter.
Verwende dazu am besten ein Sieb, damit keine Klümpchen entstehen.
Gieße nun den Pudding in eine große Form (wenn Du keine Form hast, kannst Du auch einfach die Verpackung von der Mandelmilch verwenden) und stelle den Low Carb Schokopudding über Nacht in den Kühlschrank. Fertig!
Nährwerte (ganzes Rezept /pro 100 g):
Eiweiß: 37 g /5 g
Kohlenhydrate: 22 g /3 g
Fett: 59 g /7 g
Kalorien: 767 kcal /97 kcal
Dir hat unser Low Carb Schokopudding gefallen?
Dann haben wir hier noch ein paar mehr Rezepte für Dich, die Du unbedingt einmal ausprobieren solltest:
Mini Käsekuchen mit nur 282 kcal
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser All-inclusive Bikinibodyprogramm ans Herz legen!
Dieses bietet Dir alles, was Du benötigst, um schnellst möglich Deine Ziele zu erreichen:
Du bekommst über 300 sattmachende Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel ankurbeln, Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Video-Anleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einfach umsetzbare Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb), umfangreiche Ernährungsguides mit 300 Seiten Hintergrundwissen und Du hast zudem einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick jetzt hier für mehr Informationen!!
Diese Low Carb Raffaello Triple Eis ist eine tolle Alternative zum Original und eignet sich super für alle, die ein paar Kalorien sparen und weniger Zucker zu sich nehmen wollen.
Lass es Dir schmecken :)
Low Carb Raffaello Triple Eis
Zutaten für vier Stück:
Zubereitung:
Schlage die Sahne steif und vermenge sie anschließend mit dem Kokosjoghurt, dem Whey Protein, den Tastydrops und dem Honig.
Gieße danach die Eiscreme in eine Eis-am-Stiel-Form und gib sie über Nacht in die Tiefkühltruhe.
Am nächsten Tag vermenge in einem Glas die Himbeermarmelade mit dem Kokosöl und tunke danach das Eis dort ein.
Stelle dann das Eis wieder für mehrere Stunden in die Tiefkühltruhe bis die Glasur fest geworden ist.
Bring nun die Schokolade in einem Wasserbad zum Schmelzen und vermenge sie anschließend mit dem Kokosjoghurt, den Kokosraspeln, den gehackten Mandeln und dem Beeren Topping. Tunke dann das Eis dort ein und stelle es wieder in die Tiefkühltruhe bis es fest geworden ist. Fertig :)
Nährwerte (ganzes Rezept /pro Stück /pro 100 g):
Eiweiß: 47,5 g /12 g /8 g
Kohlenhydrate: 42,5 g /10,5 g /7 g
Fett: 100,5 g /25 g /16,5 g
Kalorien: 1.265 kcal /316 kcal /208 kcal
Dir hat das Low Carb Raffaello Tripe Eis geschmeckt?
Dann haben wir noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Dir gefallen werden:
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen, einen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen zu Deiner Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Dieser Mini Cheesecake eignet sich perfekt für Deine Diät, denn er schmeckt nicht nur unglaublich lecker, sondern ist auch mega kalorienarm.
Gerade einmal 282 Kalorien hat der ganze Mini Cheesecake und eiweißreich ist er auch noch!
Wir haben uns dieses mal auch extra für eine Mini Variante entschieden, weil Du dadurch nicht in Versuchung gerätst gleich einen riesigen Kuchen zu verputzen, sondern es bei einer kleinen Portion belassen kannst.
Für das Topping haben wir Heidelbeeren gewählt, weil diese reich an Antioxiantien sind, die unseren Alterungsprozess verlangsamen und Falten vorbeugen können. Du kannst den Kuchen aber gerne auch anders garnieren.
Lass ihn Dir schmecken :)
Mini Cheesecake (ohne Boden)
Zutaten für ein Stück:
für das Topping:
optional zum Garnieren:
Zubereitung:
Verrühre alle Zutaten für den Käsekuchenteig und gib sie in eine kleine Kuchenform.
Backe den Mini Käsekuchen dann ca. 30 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen.
Lass ihn danach gut abkühlen und erhitze in der Zwischenzeit die Zutaten für das Topping in einem Kochtopf bis eine marmeladenartige Konsitenz entstanden ist.
Streiche dann die Heidelbeermarmelade auf den Käsekuchen und stell ihn in den Kühlschrank.
Optional kannst Du anschließend noch etwas geschmolzene Schokolade oder kalorienfreien Schokosirup darüber geben. Fertig :)
Nährwerte (ganzes Rezept):
Eiweiß: 31 g
Kohlenhydrate: 26 g
Fett: 6 g
Kalorien: 282 kcal
Dir hat der Mini Cheesecake geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Du unbedingt einmal ausprobieren solltest:
Und wenn Du dieses Jahr Deinen Problemzonen endgültig den Kampf ansagen willst, dann können wir Dir unser All-inclusive Bikinibodyprogramm ans Herz legen!
Dieses bietet Dir alles, was Du benötigst, um schnellst möglich Deine Ziele zu erreichen:
Du bekommst über 300 sattmachende Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel ankurbeln, Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Video-Anleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einfach umsetzbare Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb), umfangreiche Ernährungsguides mit 300 Seiten Hintergrundwissen und Du hast zudem einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick jetzt hier für mehr Informationen!!
Für diese Frozen Joghurt Riegel brauchst Du nur vier Zutaten und noch nicht einmal einen Löffel! Und das Beste ist: sie enthalten weder Zucker, noch gesundheitsschädigende Transfette. So kannst Du Dir auch im Frühling etwas Süßes gönnen und gleichzeitig etwas Gutes für Deine Gesundheit tun.
So funktioniert’s:
Zutaten für zwei Frozen Joghurt Riegel:
Zubereitung:
Vermische zunächst den Skyr mit dem Honig und dem Whey Protein. Schneide das Obst klein und zerhacke die Nüsse. Optional kannst Du die Nüsse auch kurz in einer Pfanne etwas anrösten. Gib dann alles zu dem Skyr hinzu und rühre gut um. Wenn Du es etwas süßer magst, kannst Du auch noch etwas mehr Honig oder ein paar Datteln hinzufügen.
Gib schließlich den Frozen Joghurt in eine Eisform (Riegelform oder Stielform) und stelle ihn für einige Stunden ins Tiefkühlfach. Fertig!
Ungefähre Nährwerte:
Eiweiß: 21,5 g
Kohlenhydrate: 12 g
Fett: 0,5 g
Kalorien: 142 kcal
Haben Dir die Frozen Yoghurt Riegel geschmeckt? Dann würde ich mich über einen Kommentar auf meiner Instagramseite @mybodyartist freuen.
Hier auf meinem Blog findest Du übrigens auch noch mehr Eisrezepte wie z.B.:
Low Carb Eis am Stiel
Low Carb Mon Chérie Eiskonfekt
Low Carb Cherry Garcia Eis
Bounty Eis
Und alle Infos zu unserem Trainings- & Ernährungsprogramm speziell für Frauen mit über 300 Rezepten und unbegrenzter persönlicher Betreuung findest Du hier: KLICK HIER!
Diese Heiße Liebe Bowl eignet sich perfekt für alle, die während ihrer Diät bewusst naschen wollen. Denn sie schmeckt nicht nur sehr lecker, sondern ist auch mega kalorienarm und enthält zudem reichlich Eiweiß.
Also probiere sie doch mal aus :)
Heiße Liebe Bowl
Zutaten für zwei Portionen:
für den Teig:
für die Cheesecake Füllung:
für die Beerensoße:
Zubereitung:
Erhitze zunächst die Beeren zusammen mit dem Saft in einer Pfanne oder einem Topf.
Lass sie dann vor sich hin köcheln bis die Soße eingedickt ist (kann schon mal 15 Minuten dauern).
Gib danach den Honig hinzu und stell die Soße erstmal beiseite.
Mahle nun die Haferflocken in einem Mixer klein und gib dann nach und nach die restlichen Zutaten für den Teig hinzu. Mixe alles gut durch bis der Teig flüssig ist.
Vermenge nun die Zutaten für die Cheesecake-Füllung in einer Schale und stell sie beiseite.
Gieße dann ungefähr 3/4 der Teigsoße in eine Backform, darüber dann die Beerensoße, über diese wiederum die Cheesecake Soße und ganz zum Schluss die restliche Teigsoße.
Backe schließlich die Heiße Liebe Bowl ca. 25 Minuten bei 180 Grad im Ofen. Fertig :)
Nährwerte (ganzes Rezept /pro Portion):
Eiweiß: 48 g /24 g
Kohlenhydrate: 96 g /48 g
Fett: 5 g /2,5 g
Kalorien: 621 kcal /311 kcal
Wenn Dir die Heiße Liebe Bowl geschmeckt hat, dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Du einmal ausprobieren solltest:
Und wenn Du endlich mal Deinen Problemzonen den Kampf ansagen willst, können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen:
Du bekommst einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen sowie detaillierten Anleitungen zu Deiner Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Wenn Du noch auf der Suche nach einem proteinreichen Sommersnack bist, dann solltest Du unbedingt einmal diese Sommerrollen mit Erdnussdip ausprobieren.
Du kannst sie blitzschnell zubereiten und wenn Du dazu Low Carb Nudeln verwendest anstelle der Reisnudeln, kannst Du auch noch jede Menge Kalorien sparen.
Lasss sie Dir schmecken :)
Sommerrollen mit Erdnussdip:
Zutaten für 4 Stück:
für den Dip:
Zubereitung:
Koche die Reisnudeln fünf Minuten in heißem Wasser und schrecke sie anschließend mit kaltem Wasser ab.
Schneide dann die Mango, Gurke und Avocado in dünne, längliche Streifen.
Weiche nun eine Scheibe Reispapier ca. 10 Sekunden in lauwarmen Wasser ein.
Platziere dann in der Mitte des Reispapiers die Zutaten und rolle es anschließend ein.
Vermenge danach die Zutaten für den Dip und serviere ihn zu den Sommerrollen. Fertig :)
Nährwerte (ganzes Rezept /pro Stück):
Eiweiß: 40 g /10 g
Kohlenhydrate: 69,5 g /17 g
Fett: 29,5 g /7 g
Kalorien: 704 kcal /176 kcal
Dir haben unsere Sommerrollen mit Erdnussdip geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Dir gefallen könnten:
Low Carb Pfirsichkuchen mit Heidelbeeren
Und wenn Du ein paar Kilos abnehmen und gleichzeitig gesündere Ernährungsgewohnheiten entwickeln willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen, einen umfangreichen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Mit diesen Protein Bistro Baguettes macht das Abnehmen Spaß. Denn sie schmecken nicht nur fast genauso gut wie das Original, sondern sind mit 259 kcal pro Stück auch sehr kalorienarm und haben mega viel Eiweiß. Also unbedingt mal ausprobieren!!
Protein Bistro Baguettes
Zutaten für zwei Stück:
für das Topping:
Zubereitung:
Vermenge die Zutaten für den Teig, knete ihn gut durch und rolle ihn aus.
Nimm ggf. noch etwas Mehl falls der Teig noch zu klebrig ist oder gib etwas Wasser dazu, wenn er zu trocken ist.
Forme den Teig dann zu zwei Rechtecken und bestreiche ihn dananach mit der Tomatensoße.
Verteile schließlich den Käse, das Gemüse und die Salami darüber und backe die Protein Bistro Baguettes ca. 20 Minuten bei 180 Grad im Ofen bei Ober- und Unterhitze. Fertig!
Nährwerte (ganzes Rezept /pro Stück):
Eiweiß: 64 g /32 g
Kohlenhydrate: 52 g /26 g
Fett: 6 g /3 g
Kalorien: 518 kcal /259 kcal
Dir haben die Protein Bistro Baguettes geschmeckt? Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Du einmal ausprobieren solltest:
Und wenn Du noch rechtzeitig zum Frühlingsanfang in Topform kommen willst, können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen, einen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen zu Deiner Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Diese Oreo Pfannkuchen sind ideal für Dich, wenn Du noch auf der Suche nach einem süßen Frühstück bist, das auch richtig satt macht.
Oreo Pfannkuchen
Zutaten für zwei Portionen:
für die Pfannkuchen:
für das Topping:
Zubereitung:
Zerdrücke zunächst mit einer Gabel die Banane und vermenge sie anschließend mit den restlichen Zutaten für die Pfannkuchen.
Rühre den Teig dann gut mit einer Gabel oder einem Handmixer um bis eine flüssige Soße entsteht.
Gib danach den Pfannkuchenteig löffelweise in eine Pfanne und brate die Pfannkuchen von beiden Seiten gut durch.
Streiche schließlich den Joghurt auf die Pfannkuchen und stapele sie übereinander. Fertig :)
Nährwerte (ganzes Rezept /pro Portion):
Eiweiß: 57 g /28,5 g
Kohlenhydrate: 84 g /42 g
Fett: 22 g /11 g
Kalorien: 762 kcal /381 kcal
Dir haben die Oreo Pfannkuchen gefallen?
Dann haben wir noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Dich interessieren könnten:
Und wenn Du endlich mal Deinen Problemzonen den Kampf ansagen willst, können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen:
Du bekommst von uns einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen sowie detaillierten Anleitungen zu Deiner Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt interessant?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Diese Hawaii Pizzabrötchen sind eine tolle Alternative, wenn Du etwas auf Deine schlanke Linie achten willst, aber trotzdem nicht auf den Geschmack von Pizza verzichten willst.
Denn sie sind mega eiweißreich, kalorienarm (nur 150 kcal pro Stück) und eignen sich darüber hinaus auch gut zum Mitnehmen.
Lass sie Dir schmecken :)
Hawaii Pizzabrötchen
Zutaten für ca. 9 Stück:
Zubereitung:
Vermenge zunächst die trockenen Zutaten.
Gib danach den Quark, das Öl und das Tomatenmark hinzu und vermenge alles gut.
Schneide dann den Schinken und die Ananas in sehr kleine Stückchen.
Tupfe die Ananas danach mit einem Küchentuch gut ab.
Gib sie danach zusammen mit dem Schinken und dem Käse zu dem Pizzateig und rühre gut um.
Forme den Teig nun zu kleinen Kugeln und gib sie anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und streue noch einmal etwas Käse drüber.
Backe die Hawaii Pizzabrötchen schließlich ca. 25 bis 30 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Backofen. Fertig :)
Nährwerte (ganzes Rezept /pro Stück):
Eiweiß: 101,5 g /11 g
Kohlenhydrate: 136,5 g /15 g
Fett: 44,5 g /5 g
Kalorien: 1.353 kcal /150 kcal
Dir haben die Hawaii Pizzabrötchen geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Dir gefallen werden:
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 350 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einen umfangreichen, wissenschaftlich fundierten Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Dieser Lotus Cheesecake ist eine tolle Alternative, wenn Du während Deiner Diät nicht auf Süßes verzichten willst.
Anders als die meisten anderen Kuchen von uns, ist er zwar nicht zuckerfrei, wir haben ihn aber so gestaltet, dass er mega eiweißreich ist und Du trotzdem einige Kalorien sparen kannst.
Lass ihn Dir schmecken :)
Lotus Cheesecake
Zutaten:
für den Boden:
für den Cheesecake-Teig:
für das Topping:
Zubereitung:
Heize zunächst den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor.
Gib dann die Kekse in eine Tüte und klopfe sie bröselig.
Vermische sie anschließend mit dem Mandelmehl und der Butter und gib den Teig in eine kleine mit Backpapier ausgelegte Springform.
Vermenge danach die Zutaten für den Cheesecake-Teig mit einem Handmixer und gieße den Teig über den Keksteig in der Backform.
Backe nun den Kuchen ca. 55 Minuten im Backofen (schau aber zwischendurch einmal nach und mach den Stäbchentest).
Lass ihn danach gut abkühlen und verteile anschließend den Lotus Brotaufstrich darüber.
Sollte er sehr fest sein, kannst Du ihn kurz in die Mikrowelle geben bis er etwas flüssiger geworden ist.
Erhitze danach die Schokolade in der Mikrowelle oder einem Wasserbad und verteile sie mit einem Löffel über dem Lotus Cheesecake. Fertig :)
Nährwerte (ganzes Rezept /pro 100 g):
Eiweiß: 115,5 g /13 g
Kohlenhydrate: 152 g /17 g
Fett: 97,5 g /10,5 g
Kalorien: 1.948 kcal /207 kcal
Dir hat der Lotus Cheesecake geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Dir mit Sicherheit gefallen werden:
Low Carb Kürbis Karottenkuchen
Und wenn Du schneller und mit weniger Zeitaufwand abnehmen und Muskeln aufbauen möchtest, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einen umfangreichen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!